|
 |  | 
ARD/WDR • Die Ford-Väter - Zu Gast in einem fremden Land
Dokumentation 45 Min. Buch & Regie: Achim Scheunert & Zuhal Er Kamera: Jörg Adams Ton: Daniel Hallmann, Andrä Klaukien Schnitt: Marc Schubert Tonmischung: Karl-Ludwig Toel Musik: Thomas Bücker Sprecher: Dieter Schiffer, Bodo Primus, Sibylle Kuhne, Hans-Gerd Kilbinger Produktionsleitung: Uwe Herpich (WDR), Rolf Bremenkamp Produzentin: Birgit Schulz Produktion: Bildersturm Filmproduktion Redaktion: Gudrun Wolter Sendetermin: 19.10.2011, 23:30 Uhr, ARD | | | | | | | Diese Dokumentation porträtiert drei türkische Gastarbeiter der ersten Generation aus der Perspektive ihrer Töchter. Gerade geht die erste Generation türkischer Gastarbeiter in Deutschland in Pension. Eigentlich wollte sie nur wenige Jahre bleiben, um Geld zu verdienen für ein besseres Leben in der Türkei. Aus wenigen Jahren wurden viele Jahre, aus vielen Jahren der Rest des Lebens. Die Türkei blieb für die Gastarbeiter der ersten Generation immer der Inbegriff alles Schönen, Vertrauten und Lebenswerten. Deutschland war nur zum Arbeiten gedacht. Als Ort, wo man mit seiner Familie notgedrungen sein mußte. | | | | | | | | | | | | | | | | |  | | | | | |  |  |  | | | | | | | 
| | | | | | | | | | | | | | | | | 
| | | | | | | 
| | | | | | | | | | | | | | |  |  | next►
|
 |
|  |
|
 |
 |
 |
 | © 2019, Daniel Hallmann | www.d-hallmann.de |
|